Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
 
 
Zielgruppen ▶
Schnellzugang ▶
Startseite der Einrichtung

Logo der Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Klassische Philologie
Institut für Klassische Philologie
Navigation
  • Aktuelles
  • Personen
  • Lehre und Studium
  • Studentische Studienberatung
  • Informationen zum Studienbeginn
  • Fachgebiete
    • Didaktik
      • Personen
      • Digitales Lehren und Lernen
      • Sprachbildung
      • Schülergesellschaft
      • Lehrmittelsammlung und fachdidaktische Grundlagenbibliographie
        • Fachdidaktische Buchreihen
        • Fachdidaktische Zeitschriften
          • Der Altsprachliche Unterricht
          • Die Anregung
          • Forum Classicum
          • MDAV-BE, LGB / LGBB
          • MDAV-BW
          • MDAV-BY, DASiU
          • MDAV-Hessen
          • MDAV-Niedersachsen
          • MDAV-NRW
          • MDAV-RP, Scrinium
          • Die Pegasus-Onlinezeitschrift
          • Circulare
          • Cursor
          • IANUS
          • Amici.jpg
        • Fachwissenschaftliche Zeitschrift: Gymnasium
        • Kinder- und Jugendliteratur
        • Lehrwerke
        • Lektüre
        • Online-Ressourcen (Corona-Extra)
        • Sachkunde
        • Wissenschaftliche Literatur
    • Gräzistik
    • Latinistik
  • Alexander von Humboldt-Professur
  • Geschichte des Instituts
  • AK BridgeClassics
  • Fachschaftsrat
  • Frauenförderung
  • Links
  • Aktuelles
  • Impressum
  • Personen
  • Sprechzeiten
  • Studienberatung
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Prüfungen/Formulare
  • FAQ Studium

Humboldt-Universität zu Berlin - Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Klassische Philologie, HU Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin | Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät | Institut für Klassische Philologie | Fachgebiete | Didaktik | Lehrmittelsammlung und fachdidaktische Grundlagenbibliographie | Fachdidaktische Zeitschriften | Amici.jpg

Amici.jpg

Amici.jpg
Zeige Bild in voller Größe… Größe: 6.2021484375KB
  • DE
  • EN
Veranstaltungen

Forschungskolloquium Gräzistik, Mo, 12-14 Uhr, Einzeltermine, UL 6, 3052

Forschungskolloquium Antike Medizin, Mo, 10-12 Uhr im Semester

Vorträge des Friedrich-Gedike-Seminars für Lehrkräftefortbildung am Berliner Antike-Kolleg

Termine
  • Kolloquium Gräzistik: Sebastian Zerhoch (Berlin): The Sobriety of Oedipus and the Social Function of Wine: Sophocles, OC 100 reconsidered 06.02.2023 12:15
    (Europe/Berlin) — UL 6, 3052
  • Kolloquium Gräzistik: Paul Eberwine (Princeton): Aeschylus’s Ghosts: Haunting and the Tragic Imagination 13.02.2023 12:15
    (Europe/Berlin) — UL 6, 3052
Vergangene Termine
Weitere Termine

Die HU im WWW
  • Die Humboldt-Universität bei Facebook
  • Die Humboldt-Universität bei Twitter
  • Die Humboldt-Universität bei Instagram
  • Die Humboldt-Universität bei YouTube
  • Die Humboldt-Universität bei Xing
  • Die Humboldt-Universität bei LinkedIn
  • Die RSS-Feeds der Humboldt-Universität
zuletzt geändert 17.09.2019
  • Seite bearbeiten
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum