Alexander von Humboldt-Professur für Klassische Altertumswissenschaften und Wissenschaftsgeschichte
Die Alexander von Humboldt-Professur für Klassische Altertumswissenschaften und Wissenschaftsgeschichte (Inhaber: Philip van der Eijk) wurde 2010 im Rahmen des Programms „Alexander von Humboldt-Professur“ mit Unterstützung der Alexander von Humboldt-Stiftung eingerichtet.
Die Professur trägt zu Forschung, Lehre und Öffentlichkeitsarbeit in den klassischen Altertumswissenschaften und der Wissenschafts- und Medizingeschichte bei. Ihren besonderen Schwerpunkt legt sie auf die Erforschung der griechisch-römischen Medizin- und Philosophiegeschichte sowie deren Rezeption.