Habilitationen
2025
Giulia Maria Chesi: Odysseus technologicus. Technology and violence in the Odyssey
2020
Camillia Campedelli: Publizierte Forschungsergebnisse zur Lateinischen Epigraphik - kumulativ
Oliver Overwien: Der Medizinunterricht der alexandrinischen Iatrosophisten in Spätantike und orientalischem Mittelalter; Medizinische Lehrwerke aus dem spätantiken Alexandria - kumulativ
2019
Vadim Wittkowsky: Komposition und synoptische Vorlagen des lukanischen Doppelwerkes
2018
Roberto Lo Presti: Wo der Philosoph aufhört, fängt der Arzt an. Aufsätze zum Verhältnis zwischen Medizin und Philosophie in der Antike und der Frühneuzeit - kumulativ
2016
Chiara Thumiger: The life and health of the mind in early Greek medical thought
2015
Daniela Summa: Publizierte Forschungsergebnisse zur Griechischen Epigraphik
2014
Felix Mundt: Römische Klassik und griechische Lyrik. Transformationen der Archaik in augusteischer Zeit
2011
Nina Mindt: Martials epigrammatischer Kanon
2010
Darja Šterbenc Erker: Religiöse Rollen römischer Frauen in 'griechischen' Ritualen (sowie weitere Aufsätze) – Umhabilitierung (von Religionswissenschaft/Erfurt)