Humboldt-Universität zu Berlin - Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Klassische Philologie, HU Berlin

Digital Literacies in der Latinistik

Das von der Medienkommission der HU geförderte Projekt "Studienbegleitende Grundbildung Digital Literacy" entwickelt digitale Lernbausteine für den BA Studiengang Latein, um Studierende auf die Herausforderungen der digitalen Forschung und Lehre vorzubereiten. Es fördert die systematische Ausbildung digitalisierungsbezogener Kompetenzen und bietet eine niederschwellige Einführung in digitale Methoden.

Digitale Ressourcen und Methoden in Forschung, Lehre und Studium:

Projekt "Studienbegleitende Grundbildung Digital Literacy"

 

Projektziel:

Entwicklung und Pilotierung digitaler Lernbausteine im Bereich der Digital Classics für den BA Studiengang Latein als ergänzende hybride Lehr-Lern-Settings, damit Studierende systematisch ihre digitalisierungsbezogene Lehr- und Forschungskompetenz ausbauen können.

 

Projektverantwortliche:

Prof. Dr. Lisa Cordes (Latinistik)
Prof. Dr. Stefan Kipf (Didaktik)
Dr. Andrea Beyer (Daidalos-Projekt)

 

Projektbeschreibung:

Entwicklung von sechs Lerneinheiten, die in zwei Phasen den Studiengang Latein erweitern. Die Lerneinheiten werden als sog. Lernbausteine über die HU-eigene Lernplattform Moodle bereitgestellt.

 

Lernbausteine:

1. Einführung in die Digital Classics

2. Daten, Tools & Infrastrukturen

3. Forschungsmethoden & Ethik

4. Einführung in digitale Editionen

5. Einführung in das Natural Language Processing

6. Einführung in digitales Lernen

 

Projektdauer:

2024-2026 in 2 Phasen: Entwicklung der Lernbausteine & Pilotierung und Evaluation

 

Ziele und Nutzen:

- Niederschwelliger Einstieg in digitale Forschungs- und Lehrmethoden.

- Vorbereitung der Lernenden auf ihren zukünftigen Lehr- und Forschungsalltag.

- Entwicklung von Open Educational Resources (OER) zur überregionalen Nachnutzung.

 

Projektmittelgeber:

Medienkommission des Akademischen Senats der HU

 

Projektmitarbeiter:

George Cobb (sHk)

 

Vorarbeiten:

Arbeitskreis "BridgeClassics"

Drittmittelprojekte:
Callidus, DFG 2017-2020
Laboratorium digitale, Land Berlin 2023-2024
Daidalos, DFG 2023-2026