Workshop Digitale Forschung in der Klassischen Philologie (Projekt Daidalos)
- https://www.klassphil.hu-berlin.de/en/news/events-overview/conferences/workshop-daidalos-2024
- Workshop Digitale Forschung in der Klassischen Philologie (Projekt Daidalos)
- 2024-06-14T08:30:00+02:00
- 2024-06-14T17:30:00+02:00
- When Jun 14, 2024 from 08:30 to 05:30
- Where UL 6, 1066e (Erdgeschoss)
- Contact Name Nico Faltin
- Web Visit external website
-
iCal
08:30 Uhr Anmeldung
09:00 - 09:15 Uhr Begrüßung, Vorstellung des Daidalos-Projektes Prof. Dr. Lisa Cordes (HU Berlin), Nico Faltin (HU Berlin)
09:15 - 10:15 Uhr Einführungsvortrag: NLP-Methoden in der Klassischen Philologie (Schwerpunkt: Word Embeddings) Dr. Andrea Beyer (HU Berlin), Konstantin Schulz (HU Berlin)
10:15 - 10:30 Uhr Kleine Pause
10:30 - 11:15 Uhr Forschungstandem: Blick in die Werkstatt Prof. Dr. Thomas Baier
(Julius-Maximilians-Universität Würzburg)
11:15 - 11:30 Uhr Kleine Pause
11:30 - 12:15 Uhr Forschungstandem: Erfahrungsbericht Joshua Burgert (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
12:15 – 13:45 Uhr Mittagspause
13:45 – 15:45 Uhr Hands-On Workshop: Data Preprocessing & Word Embeddings Daidalos-Team
15:45 - 16:30 Uhr Pause
16:30 – 17:30 Uhr Abschlussdiskussion: NLP-Methoden - eine Revolution für die Literaturwissenschaft in der Klassischen Philologie? u. a. mit PD Dr. Monica Berti (Universität Leipzig), Prof. Dr. Lisa Cordes (HU Berlin)
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Abendessen.