Studium und Prüfungen
Sommersemester 2022, 1. Prüfungszeitraum:
Für Anmeldungs- und Prüfungszeiträume gelten die Fristen der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät.
Informationen für Studierende und Studieninteressierte
Studieneinführung Griechisch (pdf)
Studieneinführung Latein (pdf)
Studieneinführung Masterstudiengänge (pdf)
Sprechstunden / Studienberatung
Studienberatung Klassische Philologie
Allg. Studienberatung der Humboldt-Universität
Prüfungstermine
Link: Fristen und Termine (HU-allgemein)
Für Anmeldungs- und Prüfungszeiträume gelten die Fristen der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät.
Studien- und Prüfungsordnungen
neue Ordnungen ab WS 2014/15 (BA, MA)
bzw. WS 2015/16 (MEd)
Bitte beachten Sie: Wir versuchen als Service für Sie, diese Seiten so aktuell wie möglich zu halten. Konsultieren Sie aber bitte auch immer die entsprechenden Seiten der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät, Bereich Lehre und Studium. Dort finden Sie die maßgeblichen Dokumente.
https://fakultaeten.hu-berlin.de/de/sprachlit/lehre
Griechischkenntnisse im Umfang des Graecums ab 2015/16:
Lateinkenntnisse im Umfang des Latinums ab 2015/16:
BA Griechisch ab 2014/15:
Erste Änderung der Studien- und Prüfungsordnung (24.8.2015)
zum BA Griechisch:
BA Latein ab 2014/15:
Erste Änderung der Studien- und Prüfungsordnung
zum BA Latein:
MA Klassische Philologie ab 2014/15
zum MA Klassische Philologie:
Wichtig: Die bisherigen MA-Studiengänge Gräzistik, Latinistik, Klassische Philologie sind nun in einen einzigen Studiengang zusammengeführt ("Klassische Philologie"), der aber auch mit latinistischem oder gräzistischem Schwerpunkt (oder gleichgewichtig) studiert werden kann.
Mit allen sich daraus ergebenden Fragen wenden Sie sich bitte an die Studienfachberatung.
Master of Education (MEd) ab 2015/16:
Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung: Fach Altgriechisch, Schwerpunkt Gymnasium
Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung: Fach Latein, Schwerpunkt Integrierte Sekundarschule
Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung: Fach Latein, Schwerpunkt Gymnasium
MA Europäische Literaturen ab 2014/15 – Studien- und Prüfungsordnung
Studien- und Prüfungsordnungen
für Studienbeginn vor WS 2014/15
Bitte wenden Sie sich hierzu an die Studienfachberatung!
Promotionen / Habilitationen
Promotionsfächer:
- Didaktik der Alten Sprachen
- Geschichte der antiken Philosophie
- Gräzistik
- Klassische Philologie
- Latinistik
- Wissenschaftsgeschichte der Antike
Promotions- und Habilitationsordnung der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät finden Sie auf den Seiten des Bereichs Akademische Angelegenheiten der Fakultät.
Formulare für Arbeitsnachweise
Arbeitsnachweise für die in einem Modul besuchten Lehrveranstaltungen
Arbeitsnachweise für den überfachlichen Wahlpflichtbereich (ÜWP) anderer Studiengänge
Auslandsstudium
Ansprechpartner:
Dr. Roberto Lo Presti
siehe auch: HU International (zentrale Seite der HU für ERASMUS u.a.)
Praktika
Schulpraktika: Bachelor - Master
Prüfungen - weitere Informationen
AGNES - Lehre und Prüfung online